SAVE THE DATE – 02. September

Jeden 1. Samstag im Monat – von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Pfalzburger Straße 18, 10719 Berlin/Wilmersdorf.

Anmeldungen zum Verkauf von allerlei Trödel, Altem und Gebrauchtem unter

Telefon: 030 863909437

E-Mail:

Bei uns gibt es keine Standmieten. Mit Hinterlegung eines Pfandes von 10 € stellen wir Tische zum Selbstaufbau zur Verfügung. Wir freuen uns über eine Spende für die jungen Menschen die beim Projekt Trödel – Basar mithelfen.

Jetzt Anmelden!

.

Den ersten Familienflohmarkt gab es schon vor über 15 Jahren und er wird nach der Pandemie Pause als Trödel-Basar wieder stattfinden. Schon damals war er eine bekannte Veranstaltung im Kiez und beliebtes Projekt bei den Kindern und Jugendlichen die bei uns im Kinder- und Jugendhaus Mariaschutz gewohnt haben.

Die Jugendlichen verteilen in der gesamten Umgebung ihre Flyer und helfen bei der Organisation. Der Snackpoint zur Versorgung der Besucher:innen war damals schon fester Bestandteil und wird es auch wieder sein. Es wird Getränke und Kleinigkeiten zu Essen nach Art des Hauses geben.

Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Dich!

Letzte Beiträge

Von der Senatorin bis zum Zauberer

Das diesjährige Hoffest in der Pfalzburger Straße feierte unser Kinder- und Jugendhaus Mariaschutz wieder gemeinsam mit den verschiedenen Beratungsstellen, die auch schon seit vielen Jahren ihre Dienste an diesem bewährten Standort anbieten. Wir freuen uns dass so viele der Einladung gefolgt sind und wir dieses Fest feiern konnten. Ein Highlight war der Besuch der Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch.

Hier geht es zum Interview mit der Senatorin.

Letzte Beiträge

Gut für’s Klima, gut für alle, gut für Dich

Stadtradeln Berlin

am 1. Juni ging es los. 21 Tage lang wurde in Berlin für ein besseres Klima geradelt. Wir freuen uns über die zehn Teilnehmenden, die sich der CFJ-Gruppe angeschlossen haben und sind uns sicher, im nächsten Jahr weitere Kolleg:innen mit aufs Rad zu bekommen. Insgesamt sind immerhin 2283 Kilometer zusammengekommen, dabei ist mit 712,7 Kilometern unser herausragender Spitzenreiter Mathias Weis, der im Kinder- und Jugendhaus Mariaschutz arbeitet. Gratulation und Hut – besser Fahrradhelm – ab!

Unsere Stadtradeln 2023 Team-Urkunde

Letzte Beiträge

Gemeinsam um die Welt laufen

Zwanzig Läufer:innen aus unserem Kinder- und Jugendhaus Mariaschutz haben an der diesjährigen 5×5 TEAM STAFFEL teilgenommen. Die vier Staffeln haben die je 25 Kilometer lange Strecke mit vollem Einsatz geschafft – einfach großartig!

Angefeuert wurden sie von ihrem Fanclub, der mit zum Berliner Tiergarten kam. Der Bollerwagen war prall gefüllt mit Motivation, roten T-Shirts, Teamgeist, Verpflegung, Freude und Feierlaune.

„Die Kids waren so toll.“

Letzte Beiträge

Wir feiern Silberjubiläum!

Vor 25 Jahren begann es, die Entwicklung unseres QM-Systems QuO. Und über die Zeit wurde es von den Mitarbeitenden kritisch untersucht, aktualisiert und angepasst. Aus viel Papier wurde ein digitales System, das uns manchmal herausgefordert, aber auch immer und vor allem unterstützt hat. Das konnten wir uns gerade erst wieder zur 8. Rezertifizierung von der proCum Cert bestätigen lassen.

Ein besonderes Lob gab es für das Engagement zum Wohle unserer Klient:innen, das wir gerne an alle Mitarbeitenden weitergeben!

Letzte Beiträge

Fünf kleine Finger wollen die Welt erkunden.

Leonie braucht Hilfe! Sie ist die Tochter von engsten Freunden einer unserer Mitarbeiterinnen und leidet wie ihr Bruder an einer extrem seltenen und besonders schweren Erbkrankheit. Die ließe sich mit einer Stammzelltransplantation sehr wahrscheinlich heilen und dem einjährigen Mädchen genau das geben, wofür jeder Mensch die Chance erhalten sollte: Leben! Ihre Eltern und Freund:innen starteten gemeinsam mit der DKMS Deutschland einen großen Aufruf.

Hier kommen sie zur Online-Aktion für Leonie mit weiteren Informationen.

Letzte Beiträge

Assanat ganz groß

Assanat ganz groß!

Sie ist neun Jahre alt, will leben und Gutes tun. Assanant ist eines der Kinder das durch die Erstkommunion Aktion des Bonifatiuswerkes unterstützt wurde.

Als Dankeschön und um diese schöne Aktion bekannter zu machen, stellt sie sich und ihr Zuhause vor.

Ein Zeugnis von Lebensfreude und Mut – teilen und ansehen lohnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Beiträge

Erstes Willkommenscafé

Eine kleine Premiere

üppiges Caritasrot und leckere Häppchen erwarteten die neuen Mitarbeitenden beim ersten Willkommenscafé in der Geschäftsstelle. Eine kleine feine Runde, und es hat sich gelohnt! Natürlich durften Themen wie der Datenschutz und Hinweise zum dienstlichen Gebrauch von Speichermedien nicht fehlen. Den Spaß hat sich davon aber niemand verderben lassen.

Die neuen Mitarbeitenden wurden in kleinen Gruppen zu den Kolleg:innen der verschiedenen Arbeitsbereiche gelotst. Hier bekamen sie einen Eindruck von deren Aufgaben und konnten Fragen stellen. Dabei war das Wichtigste die persönliche Begegnung mit den Kolleg:innen, deren Stimme vielleicht schon vom Telefonieren vertraut war. Hier bekamen die Namen auch Gesichter.

Schöne Sache, verbindend – machen wir wieder!

Letzte Beiträge

In geheimer Mission

Für prall gefüllte Stiefel und eine Menge Spaß und Freude sorgte Spree-Radio mit dem Nikolaus-Besuch im Kinder- und Jugendhaus St. Josef. Im Gepäck waren ganz besondere Geschenke.

Hören Sie doch mal rein.

Letzte Beiträge